GRUSSWORT DER MINISTERIN
Grußbotschaft Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Aktuelles
Programm „Deutsch-Kurse“
28.07.2022
Um allen Kinder und Jugendlichen, die sich aktuell bei uns aufhalten und über keine oder unzureichende Deutschkenntnisse verfügen, beim Deutschlernen zu unterstützen, gibt es ab sofort die Möglichkeit Sprachförderkurse anzubieten. Das neue Angebot „Deutsch-Kurse“ des Landes Baden-Württemberg, mit dessen Umsetzung
weiterlesen

Aktuelles
Mit Virtual Reality und europäischer Kooperation zum 3. Platz im Kooperationswettbewerb – Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen ausgezeichnet
28.07.2022
https://vimeo.com/734266622 Das Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen ist seit Beginn des Jugendbegleiter-Programms 2006 aktiv dabei und setzt jedes Jahr eine Vielzahl an außerunterrichtlichen Angeboten unter ehrenamtlicher Leitung um. Die nun ausgezeichnete Virtual-Reality-AG wird von zwei Junior-Jugendbegleitern der Abschlussklasse geleitet und unterstützt durch einen
weiterlesen

Aktuelles
Herausragende Garten-AG – Schule am Stromberg gewinnt den 2. Platz des Kooperationspreises
26.07.2022
https://vimeo.com/734264616 Schon seit 23 Jahren gibt es die Garten-AG an der Schule am Stromberg – Gemeinschaftsschule Illlingen-Maulbronn, seit 2019 ist sie ein Teil des schuleigenen Jugendbegleiter-Programms. Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe beschäftigen sich dabei am Freitagnachmittag am Standort Maulbronn mit
weiterlesen

Aktuelles
Mit kleinen Steinchen zum 1. Platz – Grundschule Einsingen ausgezeichnet
26.07.2022
https://vimeo.com/734262517 Die Grundschule Einsingen ist schon seit 2008 Teil des Jugendbegleiter-Programms. Bereits zwei Jahre zuvor startete an der Schule die Mosaik-AG, die in diesem Jahr von den Jurymitgliedern auf den 1. Platz des Kooperationspreises gewählt wurde. Gemeinsam mit ihren Jugendbegleiterinnen
weiterlesen

Aktuelles
Endabrechnung und Rückmeldung 2022/23
05.07.2022
Vom 01.-31.07.2022 findet für alle Programmschulen im Login-Bereich die Endabrechnung statt. Hierzu gehört die Stundenabfrage für das zweite Schulhalbjahr, die Abrechnung der verwendeten Fördermittel im Schuljahr 2021/22 sowie die Rückmeldung für das kommende Schuljahr 2022/23. Eine kommentierte Vorab-Ansicht der verschiedenen
weiterlesen