Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bietet Schulen mit dem Jugendbegleiter-Programm seit 2006 die Möglichkeit, außerunterrichtliche Bildungs- und Betreuungsangebote zu realisieren. Jede zweite öffentliche Schule in Baden-Württemberg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

In Baden-Württemberg sind Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter mit ihrem Engagement ein wichtiger Bestandteil in der Ganztagsbildung geworden. Die thematische Vielfalt der Bildungsangebote an Jugendbegleiter-Schulen ist weit gefächert. weiterlesen

GRUSSWORT DER MINISTERIN

Grußbotschaft Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Aktuelles

Die Juniorwahl an der Schule durchführen

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Thema eignet sich auch hervorragend für ein Jugendbegleiter-Angebot „Politik“ im zweiten Schulhalbjahr. Interessierte Schulen erfahren bei der Online-Info am 11.10.2023 von 14:00-15.30 Uhr, wie Sie die Juniorwahl
weiterlesen
gMärchen A

Aktuelles

Anmeldung „Deutsch-Kurse“ geöffnet

Das Programm „Deutsch-Kurse“ des Landes Baden-Württemberg wurde bis zum 31. Dezember 2023 verlängert. Neue Kurse können ab sofort bis Mitte November 2023 angemeldet werden. Die Förderbudgets von 300 Euro pro Kurs werden vom Land zur Verfügung gestellt. Die Kurse müssen
weiterlesen
Ausschnitt Titelbild Jugendbegleiter-Evaluation 2022/2023

Aktuelles

17 Jahre Jugendbegleiter-Programm: Eine starke Entwicklung

Das Jugendbegleiter-Programm ist seit Beginn 2006 bis heute stark gewachsen. Mittlerweile nimmt beinahe jede zweite öffentliche allgemeinbildende Schule im Land daran teil. Damit hat sich die Zahl der Jugendbegleiter-Schulen seit 2006 verachtfach. Im abgelaufenen Schuljahr 2022/2023 kamen über 17.400 Ehrenamtliche
weiterlesen
Sommerschulen Baden-Württemberg

Aktuelles

64 Sommerschulen in 2023

Seit 2010 fördert das Land Sommerschulen in Baden-Württemberg. In 2023 werden Sommerschulen an 64 Standorten angeboten. Die Sommerschulen verteilen sich über das ganze Land und finden in der Regel in der letzten oder vorletzten Ferienwoche der Sommerferien ganztags statt. Sie
weiterlesen

Aktuelles

Endabrechnung und Rückmeldung 2023/24

Vom 26. Juni bis 21. Juli 2023 findet für alle Programmschulen im Login-Bereich die Endabrechnung statt. Hierzu gehört die Stundenabfrage für das zweite Schulhalbjahr, die Abrechnung der verwendeten Fördermittel im Schuljahr 2022/23 sowie die Rückmeldung für das kommende Schuljahr 2023/24.
weiterlesen