Suchen
Suchergebnisse für Termine

Fachtag „Sprachförderung im Jugendbegleiter-Programm“
Der diesjährige Fachtag im Jugendbegleiter-Programm findet am 14.06.2023 von 9:30-13:00 Uhr digital statt und hat Sprachförderung als Schwerpunktthema. Ministerin Theresa Schopper wird für eine Live-Diskussion anwesend sein. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin spricht zum Thema Mehrsprachigkeit als
weiterlesen

Fachtag Politische Bildung
Ort: Das K - Kultur- und Kongresszentrum, Stuttgarter Straße 65, 70806 Kornwestheim Der Fachtag "Politische Bildung und Demokratieprozesse im Jugendbegleiter-Programm" bietet Impulse und Diskussionen mit Expertinnen und Experten sowie jede Menge praktische Anregungen und Materialien für die Arbeit und Jugendbegleiter-Angebote
weiterlesen

Online-Sprechstunde (Belegprüfung)
Wir erläutern Ihnen, welche Unterlagen Sie verbindlich einreichen müssen und stehen Ihnen für Nachfragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Link wird Ihnen einen Tag vorher zugeschickt.
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel

Jugendbegleiter-Schulen mit dem Kooperationspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet
Mit dem Kooperationspreis Baden-Württemberg zeichnen die Jugendstiftung Baden-Württemberg und das Kultusministerium seit 2015 Jugendbegleiter-Schulen aus, die in herausragender Weise Ehrenamt und Schule verbinden und dauerhaft mit außerschulischen Partnern kooperieren. Bei der diesjährigen Ausschreibung stand die Vielfalt der Jugendbegleiter-Angebote im Vordergrund.
weiterlesen
Online-Sprechstunde
Wir bieten unterschiedliche digitale Formate zur Beratung an. Aktuell gibt es eine monatliche digitale Sprechstunde, wo Sie sich über das Jugendbegleiter-Programm informieren, Fragen stellen und mit anderen Akteuren in Austausch treten können sowie themengebundene Online-Informationen zur Endabrechnung, zur Belegprüfung sowie
weiterlesen
Programm „Deutsch-Kurse“ bis 31.12.2023 verlängert
Das Programm „Deutsch-Kurse“ des Landes Baden-Württberg wurde bis zum 31. Dezember 2023 verlängert. Damit können Schulen auch im kommenden Schuljahr niedrigschwellige Sprachkurse anbieten, um alle bei uns ankommende Kinder und Jugendliche bestmöglich bei der Integration in den Schulalltag zu unterstützen.
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Kooperationspartner
Das Jugendbegleiter-Programm fördert Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen gemeinnützigen Vereinen, Verbänden sowie Organisationen. Die gut ausgebildeten ehrenamtlichen Kräfte dieser Bildungspartner sind für Schulen eine besondere Bereicherung und bringen neue fachliche Kompetenzen an die Schulen. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler
weiterlesen
Online-Portal
Die Stundenabfragen im Oktober, Januar und Juli eines Schuljahres, die Programm-Evaluation im Januar sowie die Endabrechnung im Juli erfolgen über ein eigenes Online-Portal. Die Zugangsdaten haben Sie als Programmschule per E-Mail erhalten. >>> Link zum Online-Portal für Programmschulen <<< Hier
weiterlesen
Sommerschulen alt
Seit 2010 fördert das Land Sommerschulen in Baden-Württemberg. Antragsfrist für Sommerschulen 2023 ist der 22. März 2023. 1. Ziel der Förderung und Eckdaten der Durchführung Im Jahr 2022 wurde an 68 Standorten die Sommerschulkonzeption umgesetzt. Ziel ist insbesondere die Unterstützung
weiterlesen