Suchen
Suchergebnisse für Termine

Online-Austausch: Ehrenamtliche gewinnen
Wir geben Praxistipps und bieten Raum zum Austausch, wie Sie Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter für Angebote gewinnen können. Der Termin richtet sich an Programmschulen und an Schulen, die ab dem Schuljahr 2023/2024 neu ins Programm einsteigen möchten. Eine Anmeldung für neue
weiterlesen
Online-Info Programm „Deutsch-Kurse“
Online-Kurzinfo zum neuen Programm "Deutsch-Kurse" zur Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Fremdsprache. Die Kurse mit jeweils 20 Zeitstunden können von Jugendbegleitern in der Schulzeit und in den Ferien angeboten werden.Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Link
weiterlesen

Online-Sprechstunde (Belegprüfung)
Wir erläutern Ihnen, welche Unterlagen Sie verbindlich bis Ende Juli einreichen müssen und stehen Ihnen für Nachfragen zur Verfügung. Die Schulen, die zur Belegprüfung 2023 aufgefordert wurden, wurden darüber bereits informiert. Alle anderen Schulen müssen unaufgefordert keine Unterlagen einreichen.Die Veranstaltung
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel

Komm in unser Team!
Rund 15.000 Ehrenamtliche bieten jede Woche eine breite Vielfalt an Jugendbegleiter-Angeboten an. Jugendbegleiter-Schulen stehen zur Öffentlichkeitsarbeit und Werbung neuer Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter verschiedene Materialien zur Verfügung, die kostenlos bestellt werden können. Hierzu gehört der Aufkleber "Jugendbegleiter-Schule" für das Schulgebäude genauso
weiterlesen

1951 Schulen ins neue Jugendbegleiter-Jahr gestartet
Im Schuljahr 2022/2023 nehmen 1.951 Schulen in ganz Baden-Württemberg am Jugendbegleiter-Programm teil. Darunter sind 45 Schulen, die erstmalig mit dabei sind. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Schulen bietet die Seite Jugendbegleiter-Schulen. Die Ehrenamtlichen sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich
weiterlesen
Evaluationsbericht 2021/2022
Der aktuelle Evaluationsbericht zeigt eindrücklich die hohe Bedeutung des Jugendbegleiter-Programms an den Schulen. Im Schuljahr 2021/22 nehmen 1.952 Schulen am Jugendbegleiter-Programm teil und über 16.500 Ehrenamtliche engagieren sich im Rahmen des Programms.
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Beratungsbedarf bei der Umsetzung des Jugendbegleiter-Programms vor Ort? Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an das Jugendbegleiter-Team unter: Tel.: 07042 376713-0Fax: 07042 376713 19E-Mail: info@jugendbegleiter.de
weiterlesen
Sommerschulen
Seit 2010 fördert das Land Sommerschulen in Baden-Württemberg. Antragsfrist für Sommerschulen 2023 ist der 22. März 2023. 1. Ziel der Förderung und Eckdaten der Durchführung Im Jahr 2022 wurde an 68 Standorten die Sommerschulkonzeption umgesetzt. Ziel ist insbesondere die Unterstützung
weiterlesen
Deutschkurse anmelden
Eine Anmeldung von Deutschkursen ist aktuell nicht möglich. Für bereits bewilligte Kurse muss bis spätestens 26. Juli 2023 unaufgefordert die Kursbestätigung als Nachweis für die ordnungsgemäße Mittelverwendung eingereicht werden. Das Formular dazu finden Sie im Bereich Formulare Deutschkurse. Wir informieren
weiterlesen