Suchen
Suchergebnisse für Termine

Online-Abfrage und Endabrechnung
Vom 01.-31.07.2022 findet für alle Programmschulen im Login-Bereich die Endabrechnung statt. Hierzu gehört die Stundenabfrage für das zweite Schulhalbjahr, die Abrechnung der verwendeten Fördermittel im Schuljahr 2021/22 sowie die Rückmeldung für das kommende Schuljahr 2022/23.
weiterlesen

Anmeldung neue Schulen
Schulen, die im kommenden Schuljahr neu ins Programm einsteigen möchten, müssen sich dazu bis zum 15. Juli schriftlich anmelden. Weitere Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter Jugendbegleiter-Schule werden.
weiterlesen

Online-Sprechstunde
Offene Online-Sprechstunde für Fragen zur Programmumsetzung und zum Austausch untereinander. Ein Schwerpunkt liegt im Juli auf Fragen rund um die Endabrechnung und Rückmeldung zum kommenden Schuljahr. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Link wird Ihnen einen Tag vorher zugeschickt.
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel

Komm in unser Team!
Rund 15.000 Ehrenamtliche bieten jede Woche eine breite Vielfalt an Jugendbegleiter-Angeboten an. Jugendbegleiter-Schulen stehen zur Öffentlichkeitsarbeit und Werbung neuer Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter verschiedene Materialien zur Verfügung, die kostenlos bestellt werden können. Hierzu gehört der Aufkleber "Jugendbegleiter-Schule" für das Schulgebäude genauso
weiterlesen
Online-Sprechstunde
Wir bieten unterschiedliche digitale Formate zur Beratung an. Aktuell gibt es eine monatliche digitale Sprechstunde, wo Sie sich über das Jugendbegleiter-Programm informieren, Fragen stellen und mit anderen Akteuren in Austausch treten können sowie themengebundene Online-Informationen zur Endabrechnung, zur Belegprüfung sowie
weiterlesen

Jugendbegleiter-Schule werden
Noch bis zum 15. Juli sind Anmeldungen für neue Schulen zum Einstieg ins Programm ab dem Schuljahr 2022/2023 möglich. Bei der Online-Sprechstunde am 02. Juni 2022 wird das Programm vorgestellt und Fragen können geklärt werden. Das Jugendbegleiter-Programm des Ministeriums für
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Urkunden bestellen
Das Kultusministerium würdigt das langjährige Engagement als Jugendbegleiterin oder Jugendbegleiter über eine Urkunde, die die Programmschulen bei der Jugendstiftung anfordern können. Urkunden, die bis zum 30. Juni bestellt werden, erhalten die Schulen bis zum 15. Juli zugeschickt. Nutzen Sie hierfür
weiterlesen
FAQ
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Jugendbegleiter-Programm zusammengefasst. Für darüber hinausgehende Fragen steht Ihnen gerne das Jugendbegleiter-Team der Jugendstiftung zur Verfügung:Tel.: 07042 376713-0E-Mail: info@jugendbegleiter.de Das Jugendbegleiter-Programm erweitert den Lebensraum Schule und ermöglicht außerunterrichtliche Ganztagsangebote, die von ehrenamtlichen Jugendbegleiterinnen
weiterlesen
Kooperationspartner
Das Jugendbegleiter-Programm fördert Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen gemeinnützigen Vereinen, Verbänden sowie Organisationen. Die gut ausgebildeten ehrenamtlichen Kräfte dieser Bildungspartner sind für Schulen eine besondere Bereicherung und bringen neue fachliche Kompetenzen an die Schulen. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler
weiterlesen