Suchen
Suchergebnisse für Termine

Anmeldung neue Schulen
Schulen, die im kommenden Schuljahr neu ins Programm einsteigen möchten, müssen sich dazu bis zum 15. Juni schriftlich anmelden. Weitere Informationen zur Neuanmeldung finden Sie unter Jugendbegleiter-Schule werden.
weiterlesen

Fachtag „Sprachförderung im Jugendbegleiter-Programm“
Der diesjährige Fachtag im Jugendbegleiter-Programm findet am 14.06.2023 von 9:30-13:00 Uhr digital statt und hat Sprachförderung als Schwerpunktthema. Ministerin Theresa Schopper wird für eine Live-Diskussion anwesend sein. Frau Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin spricht zum Thema Mehrsprachigkeit als
weiterlesen

Online-Sprechstunde (Einstieg ins Jugendbegleiter-Programm)
Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulen, die im Schuljahr 2025/26 neu ins Jugendbegleiter-Programm einsteigen. Hier haben Sie die Gelegenheit, Fragen zur Umsetzung des Programms vor Ort zu stellen. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Der Link wird Ihnen einen
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel

Demokratie födern
Das Demokratiebudget des Kultusministeriums richtet sich an die allgemein bildenden öffentlichen Schulen im Land. Ziel ist, die Demokratiebildung im außerunterrichtlichen Bereich für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 – 11 zu stärken. Eine Antragsstellung im Schuljahr 2024/2025 ist fortlaufend
weiterlesen
Endabrechnung und Rückmeldung 2022/23
Vom 01.-31.07.2022 findet für alle Programmschulen im Login-Bereich die Endabrechnung statt. Hierzu gehört die Stundenabfrage für das zweite Schulhalbjahr, die Abrechnung der verwendeten Fördermittel im Schuljahr 2021/22 sowie die Rückmeldung für das kommende Schuljahr 2022/23. Eine kommentierte Vorab-Ansicht der verschiedenen
weiterlesen
64 Sommerschulen in 2023
Seit 2010 fördert das Land Sommerschulen in Baden-Württemberg. In 2023 werden Sommerschulen an 64 Standorten angeboten. Die Sommerschulen verteilen sich über das ganze Land und finden in der Regel in der letzten oder vorletzten Ferienwoche der Sommerferien ganztags statt. Sie
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Sommerschulen
Seit 2010 fördert das Land Sommerschulen in Baden-Württemberg. Es wird 69 Sommerschulstandorte dieses Jahr geben. Liste der Standorte Sommerschulen 2025 Sommerschulen bieten Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der Ausprägung von Basiskompetenzen und ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Hierdurch soll ein
weiterlesen
Meldebögen/Deputate
Bitte füllen Sie für jede Lehrkraft ein separates Formular bis zum 27.06.2025 vollständig aus.
weiterlesen
Kooperationspartner
Das Jugendbegleiter-Programm fördert Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen gemeinnützigen Vereinen, Verbänden sowie Organisationen. Die gut ausgebildeten ehrenamtlichen Kräfte dieser Bildungspartner sind für Schulen eine besondere Bereicherung und bringen neue fachliche Kompetenzen an die Schulen. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler
weiterlesen