Kategorie: Allgemein

Sommerschulen in Baden-Württemberg

Ab sofort können Anträge für die Sommerschulen in Baden-Württemberg 2023 gestellt werden. Antragsfrist ist der 22. März 2023. Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde vom Kultusministerium mit der Programmkoordination beauftragt. Sommerschulen sind einwöchig angelegt und finden i. d. R. in der letzten
weiterlesen

Programm-Evaluation und Jugendbegleiter-Preis

Vom 09. bis einschließlich 20. Januar 2023 finden die Stundenabfragen für das 1. und 2. Schulhalbjahr sowie die jährliche Programm-Evaluation statt. Die Erhebung findet online statt und ist eine Vollerhebung aller derzeit aktiven Jugendbegleiter-Schulen. Die Evaluation wird jährlich seit 2006
weiterlesen

Mentorenprogramm: Europalotsen

Mentorenprogramme sind eine gute Basis für eigene Angebote von Junior-Jugendbegleiter:innen. Die Auswahl ist breit und reicht von Sport- und Musikmentoren über Qualifizierungen im Bereich Kunst und Kultur oder Umweltmentoren. Nach dem erfolgreichen ersten Durchlauf der Europalotsen startet das Mentorenprogramm ab
weiterlesen

Programm „Deutsch-Kurse“ bis 30.06.2023 verlängert

Das Programm „Deutsch-Kurse“ des Landes Baden-Württberg wurde bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Damit können Schulen auch in den kommenden Monaten niedrigschwellige Sprachkurse anbieten, um alle bei uns ankommende Kinder und Jugendliche bestmöglich bei der Integration in den Schulalltag zu
weiterlesen
Hohe Nachfrage beim Programm „Deutsch-Kurse“

Hohe Nachfrage beim Programm „Deutsch-Kurse“

In den vergangenen zwölf Wochen wurden bereits 258 Kurse mit 2.354 Kindern und Jugendlichen über das Programm "Deutsch-Kurse" angemeldet. Die flexiblen Kursangebote über jeweils 20 Zeitstunden sind eine wichtige Unterstützung für alle Kinder und Jugendliche, die neu bei uns im
weiterlesen
1951 Schulen ins neue Jugendbegleiter-Jahr gestartet

1951 Schulen ins neue Jugendbegleiter-Jahr gestartet

Im Schuljahr 2022/2023 nehmen 1.951 Schulen in ganz Baden-Württemberg am Jugendbegleiter-Programm teil. Darunter sind 45 Schulen, die erstmalig mit dabei sind. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Schulen bietet die Seite Jugendbegleiter-Schulen. Die Ehrenamtlichen sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich
weiterlesen

Programm „Deutsch-Kurse“

Um allen Kinder und Jugendlichen, die sich aktuell bei uns aufhalten und über keine oder unzureichende Deutschkenntnisse verfügen, beim Deutschlernen zu unterstützen, gibt es ab sofort die Möglichkeit Sprachförderkurse anzubieten. Das neue Angebot „Deutsch-Kurse“ des Landes Baden-Württemberg, mit dessen Umsetzung
weiterlesen

Mit Virtual Reality und europäischer Kooperation zum 3. Platz im Kooperationswettbewerb – Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen ausgezeichnet

Das Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen ist seit Beginn des Jugendbegleiter-Programms 2006 aktiv dabei und setzt jedes Jahr eine Vielzahl an außerunterrichtlichen Angeboten unter ehrenamtlicher Leitung um. Die nun ausgezeichnete Virtual-Reality-AG wird von zwei Junior-Jugendbegleitern der Abschlussklasse geleitet und unterstützt durch einen Mentor
weiterlesen