Kategorie: Allgemein

Jugendbegleiter-Schule werden
Noch bis zum 15. Juni sind Anmeldungen für neue Schulen zum Einstieg ins Programm ab dem Schuljahr 2025/2026 möglich. Das Jugendbegleiter-Programm des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport feiert im kommenden Schuljahr sein 20-jähriges Jubiläum und wird schon seit vielen
weiterlesen
Wissen und Ideen für das Umwelt-Angebot
Ab sofort können sich Schulen für eine Teilnahme an der Umweltmentoren-Ausbildung im Schuljahr 2025/2026 bewerben. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche aller weiterführenden Schulen, die im kommenden Schuljahr die Klassenstufe 8 besuchen. Nach dem Ausbildungsjahr unterstützen sie die Umwelt-AG oder
weiterlesen
Qualipass-Zertifikat zeigt Wertschätzung
Das Engagement als Jugendbegleiterin oder Jugendbegleiter ist nicht nur ein Gewinn für die Schule und Kinder, sondern stärkt auch die Ehrenamtlichen in ihren Kompetenzen. Der Qualipass bietet Platz für die Beschreibung der Tätigkeit und für die dabei gezeigten und erworbenen
weiterlesen
Sommerschulen in Baden-Württemberg
Ab sofort können Anträge für die Sommerschulen in Baden-Württemberg 2025 gestellt werden. Antragsfrist ist der 14. März 2025. Die Antragsstellung läuft ausschließlich über ein Online-Formular, bei dem als ergänzende Unterlagen ein Gesamtkosten- und Wochenplan online eingereicht wird. Weitere Informationen und
weiterlesen
Online-Abfrage und Zwischenabrechnung 1. Halbjahr 2024/25
Am 3. Februar 2025 startet für alle Programmschulen im Login-Bereich die Zwischenabrechnung. Hierzu gehört die Stundenabfrage für das erste und zweite Schulhalbjahr, die Abrechnung der verwendeten Fördermittel im ersten Schulhalbjahr 2024/25 sowie die Evaluation. Der letzte Tag, um die Online-Abfrage
weiterlesen

Demokratie födern
Das Demokratiebudget des Kultusministeriums richtet sich an die allgemein bildenden öffentlichen Schulen im Land. Ziel ist, die Demokratiebildung im außerunterrichtlichen Bereich für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 – 11 zu stärken. Eine Antragsstellung im Schuljahr 2024/2025 ist fortlaufend
weiterlesen
Bildungsbausteine für Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter
Mitte März startet der nächste Ausbildungsgang von Kirche+Bildung+Schule in Ludwigsburg. Die Module, die auch einzeln besucht werden können, vermitteln Basiswissen zu den Themen Pädagogik, Psychologie, Schulrecht, Gruppenleitung und Kommunikation und geben viele Praxistipps. Weitere Informationen zur Ausbildung entnehmen Sie bitte
weiterlesen
Vielfalt an Schulen – Das Jugendbegleiter-Programm in Baden-Würrtemberg
Der diesjährige Fachtag „Chancen im Jugendbegleiter-Programm“ fand am 27. Juni 2024 in Stuttgart statt. Der Film spiegelt die gesamte Bandbreite und Vielfalt an Angeboten im Jugendbegleiter-Programm wider. Ehrenamtliche, Schulen, Kooperationspartner und Kommunen kommen zu Wort und erzählen von ihren Angeboten
weiterlesen
Jetzt anmelden: Mentorenprogramm Europalotsen
Im Dezember startet der nächste Ausbildungsgang des Mentorenprogramms Europalotse. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren aller weiterführenden Schulen und besteht aus Online-Modulen, einem Präsenztag und eigenen Projekten an der Schule. In den Online-Veranstaltungen geht es um das
weiterlesen